Liebe Gompelmann Bio-Ei Kunden,
wir hoffen Sie hatten ein gesegnetes Weihnachtsfest und wir wünchen ein gesundes neues Jahr 2022. Wir möchten uns auch herzlichst für Ihre Kundentreue bedanken.
Das ändert sich ab 01.01.2022 bei uns:
Zum einen wechseln wir den Verband von Bioland zu Biokreis. Dieser neue Verband mag vielleicht noch nicht sehr populär sein. Aber der Grund unseres Wechsels liegt darin, das Biokreis die Wertigkeit und Qualität unserer Arbeit und Produkte widerspiegelt.
Das selbständige Entscheiden, was wir in unserem kleinen Hofladen (Bio to go) verkaufen dürfen, war uns sehr wichtig. Als Selbständige wählen wir unsere Produkte, die wir in unserem Hofladen anbieten sehr sorgfältig aus. Daher haben wir uns dazu entschlossen, regionale Produkte von Berufskollegen (konventionell) zu kaufen, anstelle sie in Bio Qualität mit weiter Entfernung zu beziehen.
Zum Ende des Jahres müssen wir Ihnen/Euch leider mitteilen, das wir ab 01.01.2022 unsere Eierpreise den allgemeinen Preiserhöhungen anpassen müssen.
Es entstehen Mehrkosten für uns beim Futter, den Eierschachteln, dem Arbeitslohn, den Dieselkosten und als emotionale Mehrkosten, das Bruderhahn Konzept!
Denn ab Januar 2022 werden unsere Legehennen im Einkaufspreis doppelt so teuer sein, denn unsere Mädels unterstützen dann durch ihren Einkaufspreis das Aufziehen ihrer Brüder, so dass diese nicht sterben müssen.
Deshalb bitten wir um Euer/Ihr Verständis für die neuen Eierpreise.
Es danken Ihnen/Euch von Herzen unsere Mädels & Brüder mit
Elke und Stefan Gompelmann
Das ändert sich ab 01.01.2022 bei uns:
Zum einen wechseln wir den Verband von Bioland zu Biokreis. Dieser neue Verband mag vielleicht noch nicht sehr populär sein. Aber der Grund unseres Wechsels liegt darin, das Biokreis die Wertigkeit und Qualität unserer Arbeit und Produkte widerspiegelt.
Das selbständige Entscheiden, was wir in unserem kleinen Hofladen (Bio to go) verkaufen dürfen, war uns sehr wichtig. Als Selbständige wählen wir unsere Produkte, die wir in unserem Hofladen anbieten sehr sorgfältig aus. Daher haben wir uns dazu entschlossen, regionale Produkte von Berufskollegen (konventionell) zu kaufen, anstelle sie in Bio Qualität mit weiter Entfernung zu beziehen.
Zum Ende des Jahres müssen wir Ihnen/Euch leider mitteilen, das wir ab 01.01.2022 unsere Eierpreise den allgemeinen Preiserhöhungen anpassen müssen.
Es entstehen Mehrkosten für uns beim Futter, den Eierschachteln, dem Arbeitslohn, den Dieselkosten und als emotionale Mehrkosten, das Bruderhahn Konzept!
Denn ab Januar 2022 werden unsere Legehennen im Einkaufspreis doppelt so teuer sein, denn unsere Mädels unterstützen dann durch ihren Einkaufspreis das Aufziehen ihrer Brüder, so dass diese nicht sterben müssen.
Deshalb bitten wir um Euer/Ihr Verständis für die neuen Eierpreise.
Es danken Ihnen/Euch von Herzen unsere Mädels & Brüder mit
Elke und Stefan Gompelmann
Unseren Hühnern werden Legenester, Schlaf- und Rückzugsmöglichkeit im Hühnermobil geboten und mit der regelmäßigen Stallversetzung bekommen die Tiere immer frisches Grün, was nicht nur die Hühner vital und gesund hält, sondern auch die Eier sehr schmackhaft macht.
Bei dieser artgerechten Haltung haben unsere Eier eine ganz natürliche gelbe Farbe, was sich auch beim Weiterverarbeiten in der Küche zeigt.
Guten Appetit wünschen Ihnen
Elke Gompelmann